ERSTGESPRÄCH / HYPNOSE / COACHING

 

In unserer ersten persönlichen Sitzung geht es darum zu klären, in welchem Bereich Ihres Lebens sie Unterstützung brauchen und wie mein Auftrag lautet. Deshalb erheben wir eine genaue Anamnese. Bringen Sie bitte viel Zeit mit, damit wir ihr Einliegen genau anschauen und besprechen können. Dabei beschäftigen uns die Fragen wie: 

  • Welches Problem haben sie jetzt?  
  • Was möchten sie verändern?  
  • In welcher Situation befinden sie sich jetzt?  
  • Was haben sie schon getan, um ihre Situation zu verbessern?  
  • Was möchten sie erreichen? 
  • Was bewegt sie in ihrem Leben?  
  • Was sind ihre Stärken?  

  

Anschließend beginnen wir,fals abgesprochen,mit der ersten Hypnose. Meine Stimme wird Sie sanft in einen angenehmen Zustand der Entspannung versetzen. Ihr Bewusstsein wird immer weiter abschalten, und ihr Blick wird auf ihr Inneres und unbewusstes richtet. In dieser Sitzung werden wir in der Hypnose ihre Probleme genauer anschauen so dass sie in dem Zustand die Tiefenentspannung Ihre visuellen Verbesserungen und Veränderungen wahrnehmen können. Durch die Suggestionen und Affirmationen Können Sie meine Unterstützung selbst in der Trance entwickeln.  

Nicht anders ist der Verlauf bei der Vorbereitung für Coaching / Beratung. Es werden im Voraus das Problem und das Ziel besprochen und so werde ich das individuellen Coaching Plan erstellen.

 

Mir ist es wichtig, dass Sie sich mit ihrem Anliegen bei mir gut aufgehoben fühlen und schon nach der ersten Sitzung ein Gefühl der Erleichterung haben. 

Deshalb möchte ich Sie schon bei dem ersten telefonischen Kontakt mehr kennenlernen und erfahren, in welche Lebenssituation Sie sich befinden und wie ich Sie unterstützen kann. In diesem kostenlosen Erstgespräch per Telefon sprechen wir darüber, welches Ziel sie verfolgen, und was sie schon dafür tun können. Natürlich können wir diesen Telefonat, das etwa 15 Minuten dauern wird, per Mail verabreden. 

 

Kostenübernahme der Krankenkasse

Meine Praxis ist eine Privatpraxis.

Da die gesetzlichen Krankenkassen keine Leistungen für die psychologische Beratung übernehmen, rechne ich mit Ihnen privat ab.
Die Rechnung können Sie eventuell bei einer Zusatz Krankenkasse einreichen oder steuerlich gelten machen. 

 

Rechtlicher Hinweis: Coaching und Hypnose ersetzt keine Psychotherapie.